Mentzhauser TV verteidigt den Titel in der Klootliga 2025

Die Klootliga 2025 fand ihren Höhepunkt mit dem großen Finale in Tannenhausen. 27 Teams mit über 170 Teilnehmern waren in diesem Jahr gestartet und hatten sich in spannenden regionalen Ausscheidungen gemessen. Die besten zwölf Mannschaften qualifizierten sich schließlich für das Endrunden-Turnier, bei dem die Titelverteidiger aus Mentzhausen erneut triumphieren konnten.

Das Besondere an der Klootliga: Hier treten alle Altersklassen direkt gegeneinander an. Durch ein System von Meterzugaben, das je nach Altersklasse vergeben wird, werden die Wurfweiten angeglichen. So entsteht ein einzigartiger Wettbewerb, in dem Jugendliche, Frauen und Männer auf Augenhöhe um den Titel kämpfen können. Das Ganze basiert auf einer Idee vom „Erfinder“ der Klootliga, Friedrich Janssen.

Im Finale setzte sich der Mentzhauser TV mit einer Gesamtweite von 4.007 Metern klar durch – und lag damit 426 Meter vor Westeraccum. Auf den Plätzen dahinter ging es denkbar eng zu: Zwischen Rang 2 und Rang 7 lagen lediglich 90 Meter Unterschied. Die finale Tabelle und alle Einzelergebnisse findet ihr HIER.

Neben den etablierten Kräften war das Finale auch eine Bühne für den Nachwuchs: Zahlreiche junge Werfer:innen nutzten die Chance, um erste Wettkampferfahrungen zu sammeln und den Friesensport auf höchstem Niveau kennenzulernen. Damit leistet die Klootliga einen wichtigen Beitrag zur Förderung unseres Sports über alle Generationen hinweg.

Anerkennung & Preise:
Alle Teilnehmer:innen erhielten das begehrte Klootliga-Shirt, die drei besten Teams zusätzlich Gutscheine von unserem Friesensport Partner Sport Nord aus Brake.

Ein besonderer Dank gilt neben dem Sponsor den Organisatoren Jens Kleen und Detlev Gerjets, die mit großem Engagement für einen reibungslosen Ablauf sorgten.